

Safran gilt als das wertvollste Gewürz der Welt. Aufwendig wird er aus der Narbe der Krokus Pflanze gewonnen und veredelt Deinen Gin mit einer leichten Süße, sowie einer rot-goldenen Färbung, welche ihn außergewöhnlich machen.

Kopi Luwak, die teuerste und qualitativ hochwertigste Kaffeebohne, ist in ihrer Herstellung etwas unkonventionell. Zunächst die Nahrung von Schleichkatzen, werden die Bitterstoffe der Bohne im Magen fermentiert. Dadurch erhält der Luxuskaffee einen einzigartig sanften Geschmack mit leichter Karamellnote.

Die aus Asien stammende Hibiskus Blüte ist Teil der Malvengewächse und sorgt für eine dezente rosa Färbung deines Gins.

Der Wacholder gehört zur vielfältigen Familie der Zypressengewächse. Seine Beeren sind die Grundlage jeder Gin-Herstellung.

Pink Pepper sind die Früchte des Peruanischen Pfefferbaums der Sumachgewächse und verschaffen einen dezent pfeffrigen Geschmack.

Schwarzer Kardamom zählt zu den Ingwergewächsen und eignet sich hervorragend, um Deinem Gin eine rauchig-herbe Würze zu verleihen.

Der Sternanis ist ein Gewürz der gleichnamigen Gewächse und besitzt einen charakteristisch süßlichen Lakritz-Geschmack.

Die Orange ist eine Frucht der Zitruspflanzen aus China und Südostasien. Sie verleiht eine fruchtige Note und sorgt für ein Gleichgewicht zu den herben Gewürzen.

Der als Heilpflanze bekannte Koriander aus der Familie der Doldenblütler ist eine klassische Gin Zutat und gibt durch seine ätherischen Öle eine fruchtig-säuerliche Nuance.

Rosmarin ist Teil der Lippenblütler-Familie und hinterlässt in deinem Gin ein mediterranes Aroma.

Die Beeren der artenreichen Berberitzengewächse verfeinern deinen Gin mit einem leicht säuerlichen Touch.
Unsere Lieblingsrezepte
Lass Dich gerne von unseren Rezepten, die wir für Dich entwickelt und getestet haben, inspirieren!
Hier ist bestimmt etwas für Deinen Geschmack dabei! Wir probieren schon fleißig neue Rezepte aus, um euch neue Lieblingsrezepte bald präsentieren zu können.

Am Ende ergibt alles einen Gin
Du hast einen eigenen Gin mit dem Ginkit „Make your Gin“ kreiert und möchtest dieses Rezept gerne teilen? Schreib uns doch gerne eine Email und wir veröffentlichen dieses sehr gerne (natürlich anonym).
- 2 Reagenzgläser Wacholderbeeren
- 5 zerdrückte Pink Pepper Körner
- 1/2 Reagenzglas Orangenschalen
- 1/3 Teelöffel Koriander
- 2-3 Stücke Kardamon
- 1/2 Reagenzglas Wacholderbeeren
- 1/2 Teelöffel Koriander
- 1/2 Teelöffel Orangenschalen
- 2-3 Stücke Sternarnis
- 2-3 Stücke Kardamon
- 2 Reagenzgläser Wachholderbeeren
- 1 Reagenzglas Orangenschalen
- ½ Reagenzglas Berberitzen
- ½ Reagenzglas Hibiskusblüten
- 3 Reagenzgläser Wachholderbeeren
- 1 Reagenzglas Koriander
- ½ Reagenzglas Pink Pepper
- ½ Reagenzglas Rosmarin
- 2 Reagenzgläser Wachholderbeeren
- ½ Reagenzglas Berberitzen
(die Berberitzen bitte vorher leicht zerstoßen) - ½ Reagenzglas Koriander
- ½ Reagenzglas Sternanis
- 1 Faden Safran
- 3 Reagenzgläser Wachholderbeeren
- 1 Reagenzglas Kardamom
- 2 Kopi Luwak Kaffeebohnen
(die Kaffeebohnen bitte vorher leicht & behutsam zerstoßen)
- 3 Reagenzgläser Wachholderbeeren
- ½ Reagenzglas Kardamom
- 2 Kopi Luwak Kaffeebohnen
(die Kaffeebohnen bitte vorher leicht & behutsam zerstoßen) - 1 Faden Safran
- ½ Reagenzglas Orangenschalen